Willkommen beim Modellbauclub Münden e.V.
Da sich die Redaktion die Freiheit genommen hat, selbst einige Urlaubstage zu verbringen, hat sich das Update unserer Homepage zum einen etwas verspätet, und ist zum anderen vom Umfang etwas kleiner ausgefallen. Es handelt sich beim heutigen Update um die Fortschritte beim Bau des Schattenparkplatzes an unserer 2L-Anlage.
Nachdem der Herbst nun auch kalendarisch begonnen hat, scheint dies auch "das Wetter selbst mitbekommen zu haben". Nach den vergangenen, doch noch sehr warmen Tagen, hat sich das Wetter nun komplett umgestellt.
Somit beginnt für die Modelleisenbahner wieder "die heiße Phase" des Jahres.
Passend dazu freuen wir uns darüber, ein weiteres neues Mitglied im MBC begrüßen zu dürfen. Es handelt hierbei sich um Herrn Klaus-Peter Pott aus Witzenhausen. Herr Pott fand den Weg zu uns durch den Kontakt zu einem anderen MBC Mitglied. Nach mehreren Besuchen unseres Clubabends als Gast, stellte Herr Pott den Aufnahmeantrag und ist ab 01.10.2025 reguläres MBC-Mitglied.
Klaus-Peter Pott betreibt eine digitale 2L-Anlage, die mit der Software ITrain gesteuert wird. Somit ist bei den MBC Mitgliedern neben WinDigipet, TrainController nun auch das dritte auf dem Markt befindliche Steuerungsprogramm angekommen.
Bevor wir wieder in den Herbst starten, gibt es heute ein Update über einige Veränderungen im MBC. Bei einem Treffen mit interessierten Mitgliedern am 13.08.2025 gab es einige Wünsche und Vorschläge hinsichtlich der Informationen über aktuelle Themen, Vorhaben etc.
Da unser Bericht über den Umbau von Märklin C-Gleis Weichen auf Servo-Antrieb doch erfreulich viele Zugriffe hat, möchten wir heute einen weiteren Baubericht hinzufügen.
Es handelt sich hierbei um einen Geschwindigkeitsmesser, oder "neudeutsch", ein Speed Control.
An dieser Stelle möchten wir gleich darauf hinweisen, dass dieses Gerät nicht von uns geschaffen wurde, wir haben es nur nachgebaut.
Da es immer noch Sommer ist (der sich schon manchmal herbstlich anfühlt), sind die Modellbau-Aktivitäten sicherlich nicht gerade auf dem Höhepunkt. Umso mehr freut sich der MBC in seinen Reihen zwei neue Mitglieder begrüßen zu dürfen.
Es handelt sich hierbei um die Herren Hilmar Sengler und Karl-Hermann Althaus, beide wohnhaft in Spiekershausen.
Hilmar Sengler ist H0ller, KarlHermann Althaus ist, ein Novum beim MBC mit der Spur1 unterwegs.
Auch diese beiden neuen Mitglieder sind, wie schon einige zuvor, zu uns gekommen, weil sie Probleme mit ihren Lokomotiven hatten und für die Reparatur Hilfe brauchten.
Wir heißen sie in unseren Reihen herzlich willkommen.